Dinkel-Kastenbrot

Du brauchst:

  • 70 g kernige Haferflocken
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 1/3 Würfel Hefe (ca.14 g)
  • 2 TL Salz
  • 1/2 TL Brotgewürz (ersatzweise Fenchel-, Anis -und Kardamom)
  • 1 EL Rübensirup (geht auch Ahornsirup)
  • 550 g Dinkelmehl (Type 1050)
  • Fett für die Form oder Backpapier
  • 100 g Walnusskerne
  • 2 mittergroße Möhren

So geht’s:

Haferflocken und Sonnenblumenkerne mit 200 ml heißem Wasser mischen und 60 Minuten quellen lassen. Hefe zerbröckeln, mit Salz, Brotgewürz, Sirup und 5 EL warmem Wasser verrühren.

Mehl und Haferflocken-Mix mit flüssiger Hefe und weitern 350 ml Wasser mischen. Mit den Knethaken des Handrührgeräts 5 Minuten kneten. Zugedeckt ca. 1,5 Std. ruhen lassen.

Form mit Backpapier so auslegen, das es links und rechtsübersteht. Backofen auf 220 Grad (Umluft 200 Grad) vorheizen.

Walnüsse grob hacken, Möhren raspeln, beides in den weichen Teig rühren. Teig in die Form füllen. Nach Belieben mit einigen Sonnenblumenkernen bestreuen. 30 Minuten ruhen lassen.

Im Ofen ca. 10 Min vorbacken. Die Temperatur auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) reduzieren. Brot weitere 25 Minuten.

Form auf ein Kuchengitter stellen. Brot mit einem Messer seitlich von der Form lösen, mit dem Backpapier herausheben. Im Ofen auf dem Rost samt Backpapier unten drunter in 10-15 Min. fertig backen. Brot herausnehmen, auskühlen lassen. 

Tolles Brot…schmeckt auch nach ein paar Tagen noch super kurz getoastet.