
Du brauchst:
- 21 g Hefe
- 1,5 EL Honig
- 350 ml Wasser, lauwarm
- 500 g Dinkelmehl 630er
- 2 TL Salz
- 1 EL Apfelessig
- 50 g Pinienkerne
- 50 g eingelegte, getrocknete Tomaten
- 50 g Röstzwiebeln
So geht’s:
Verrühre zuerst die Hefe mit dem Honig und dem Wasser. Vermische in einer großen Schüssel das Mehl mit Salz und dem Essig. Gib dann langsam die Hefemischung hinzu und verrühre alles grob mit einem Backlöffel. Füge nun die Pinienkerne, die in Streifen geschnittenen Tomaten und die Röstzwiebeln dazu und vermische alles. Teig abdecken und gut 2-3 Stunden einfach bei Raumtemperatur stehen lassen. Streue etwas Mehl auf die Arbeitsfläche und schütte den Teig darauf, nicht kneten! Bemehle die Hände und forme ihn nun von außen nach innen grob zu einer Kugel. Fette eine passende Form ein und verteile etwas Mehl darin. (Es eignet sich gut ein Gusseisentopf oder… ich benutze zum Brot backen gerne den „ Ultra 2 Liter“ von Tupperware)
Lege die Teigkugel mit der Naht nach unten in den Topf und schneide die Oberfläche 2-3 x mit einem scharfen Messer schräg ein. Verschließe ihn mit dem Topfdeckel und stelle ihn in den kalten Ofen. Heize den Ofen auf 200° C Ober-Unterhitze und backe das Brot mit Deckel für 30 Minuten. Nimm den Deckel ab und backe es für weitere 30-35 Minuten, damit die Oberfläche schön kross wird. Nimm das Brot aus dem Ofen und lasse es ohne Topf auf einem Abkühlgitter auskühlen, damit kein Schwitzwasser entsteht.
Fertig ist dein super, leckeres Brot!! Es passt gut zum Grillen oder auch zu Ofengerichten und ist ganz unkompliziert gemacht.