
Du brauchst:
- Paprika-Aufstrich:
- 3 EL Kichererbsen (Glas oder Dose)
- 1 rote Paprika
- 2 Knoblauchzehen
- 4 getrocknete, eingelegte Tomaten
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Erdnuss- oder Mandelmus
- ½ TL Harissa
- Prise Kräutersalz und Chili
- Vegane Mayonnaise:
- 6 EL Aquafaba (Kichererbsenwasser)
- 1 EL Apfelessig
- 1-2 TL Senf
- 1 TL Kala Namak (Schwefelsalz)
- Bis zu 250 ml Sonnenblumenöl
- Avocado-Hummus:
- 200 g Kichererbsen
- 1 reife Avocado
- 1-2 Knoblauchzehen
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Tahini (Sesampaste)
- 4-6 Blätter Minze
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chili
- (200g Sojajoghurt oder griechischer Joghurt)
So geht´s:
Paprika-Aufstrich:
Kichererbsen abtropfen lassen, Paprika waschen, putzen und fein würfeln. Knoblauch fein schneiden.
Olivenöl in einen kleinen Topf erhitzen, Knoblauch und Paprika darin 3-4 Minuten anschwitzen, mit 50 ml Wasser ablöschen. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Etwas abkühlen lassen.
Kichererbsen, Sonnenblumenkerne, eingelegte Tomaten und Erdnussmus/Mandelmus dazugeben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit Harissa, Salz und Chili würzen und abschmecken.
Vegane Mayo:
Aqauafaba, Essig, Senf und Kala Namak verrühren und dann mit dem Stabmixer oder Blender mixen.
Dann das Öl langsam zulaufen lassen und immer weiter mixen bis zur gewünschten Konsistenz.
Tipp: wenn du die Mayo noch fester haben möchtest, gib 1 TL Flohsamenschalen hinzu.
Avocado-Hummus:
Kichererbsen, Avocado-Fruchtfleisch, Knoblauch, Zitronensaft, Öl, Tahini, Minzblätter, Chili und Kreuzkümmel mit dem Pürierstab oder Blender zu einer cremigen Paste pürieren.
Hummus mit Salz und Pfeffer abschmecken und wenn du es noch cremiger und frischer möchtest, rühre 200 g Sojajoghurt oder griechischen Joghurt unter das Hummus.
Tipp: Alle 3 Varianten halten sich im Kühlschrank ca. 5 Tage. Als Dip oder auch perfekt als Aufstrich für Wraps und Tacos. Zu gebackenen Kartoffeln, Nudelsalat oder einfach auf`s frische Ofenbrot.