Leckere Müsliriegel für Zwischendurch

Du brauchst: ( ca.10 Stück)

  • 100 g Haferflocken, normal oder glutenfrei oder andere Getreideflocken
  • 100 g kleingehackte Mandeln
  • 100 g kleingehackte Haselnüsse oder Walnüsse
  • 60 g getrocknete Granberries, Aprikosen oder andere Trockenfrüchte deiner Wahl
  • 2 EL Chiasamen oder Leinsamen
  • ¼ TL Zimt, optional
  • 100 ml Ahornsirup oder Agavensirup
  • 60 ml Kokosöl
  • 1-2 EL Nussmus (z.B.Cashew, Mandel, Erdnuss) Optional
  • Prise Salz
  • ½ TL Vanilleextrakt

So geht’s:

Den Ofen auf 170 °C Ober-Unterhitze vorheizen. Eine 20 X 20 cm Backform mit Backpapier auslegen und an den Seiten einen Überhang lassen.

Haferflocken, Mandeln und Haselnüsse mit den anderen trockenen Zutaten vermischen. (Aprikosen oder anderes größeres Trockenobst vorher erst klein schneiden)

Das Kokosöl und den Ahornsirup in einem Topf kurz aufkochen lassen. Dann Nussmus (optional), Salz und Vanille einrühren. Zur Hafer-Nussmischung geben.

Alles gut miteinander vermischen und in die Backform geben. Richtig gut mit den Händen, Kunststoffbehälter oder einem Glas in die Form drücken. Je fester du drückst, desto besser haften die Riegel zusammen.

Im vorgeheizten Ofen 20 -25 Minuten backen, bis die Oberseite leicht braun wird. Sollte das bei deinem Backofen zu schnell sein, bedecke die Riegel locker mit einem Stück Backpapier. Auch direkt nach dem Backen kannst du die Riegel nochmals andrücken.

Anschließend auf Raumtemperatur abkühlen lassen und mit Hilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form heben. Dann nochmal mind. 2 Stunden auf einem Brettchen in den Kühlschrank stellen, um die Riegel richtig gut durchkühlen zu lassen.

Jetzt kannst du den ganzen Block mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden und luftdicht verpacken. So kannst du jederzeit spontan auf einen gesunden Snack zurückgreifen oder mitnehmen.

Im Kühlschrank mindestens 6 Tage haltbar.

Tipp: Verwende beliebige Trockenfrüchte, Nüsse, Kerne, Haferpops oder sogar Schokolade und kreiere deine Lieblingsmischung. Auch Honig oder Reissirup halten gut zusammen. Und statt Kokosöl könntest du auch Butter nehmen.

Ganz ohne Fett habe ich die Müsliriegel auch schon mit Apfelmuss gemacht, was auch funktioniert hat. Wichtig ist nur, das Verhältnis der trockenen und der feuchten Zutaten miteinander einzuhalten und alles wirklich sehr gut in die Form zu drücken, dann bekommst du leckere Riegel und kein Granola (was ja auch sehr lecker auf Joghurt schmeckt).

Ich backe grundsätzlich alle Riegel, es gibt ja auch die No-Bake-Variante! Da werden die Riegel zum Festwerden einfach nur in den Kühlschrank gestellt. Bei Raumtemperatur werden diese aber ziemlich schnell wieder weich.

Außerdem bekommen sie durch das Backen nicht nur mehr Stabilität, sondern auch einen besseren Geschmack und extra Crunch 😊

Viel Freude beim Kreieren deiner Riegel…