Low Carb Brote mit Quark oder Vegan

 Du brauchst: 

 Brot 1, links:

  • 2 Eier
  • 250 g Magerquark
  • 50 g Leinsamen
  • 30 g Sesam
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Haferkleie
  • 50 g Mandelmehl
  • 1 TL Salz
  • ½ Packung Backpulver
  • Sonnenblumenkerne zum Bestreuen

 Brot 2, rechts:

  • 150 g gemahlene Mandeln oder Mandelmehl
  • 40 g Kokosmehl
  • 50 g Haferkleie
  • 3 EL gemahlene Leinsamen
  • 4 EL gemahlene Flohsamenschalen
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 30 ml Sonnenblumenöl
  • 320ml warmes Wasser
  • 1 EL Apfelessig
  • Sonnenblumenkerne zum Bestreuen

So geht’s:

Brot 1:

Verrühre Eier, Quark und Salz gut miteinander. Mische dann alle trockenen Zutaten und gib sie zum Quark-Ei-Gemisch.

Lasse den Teig gute 10 Minuten quellen und prüfe dann die Konsistenz. Der Teig sollte zwar weich sein, sich aber dennoch zu einem Brotlaib vorsichtig formen lassen. Ist das nicht der Fall, mische noch mehr Haferkleie oder Mandelmehl zum Teig.

Lege den Brotlaib auf einen breiten Streifen mit Backpapier, bestreiche die Oberfläche ganz leicht mit Wasser und bestreue das Brot mit Sonnenblumenkernen.

Hebe es dann mit dem Backpapier in eine 20 cm lange Kastenform und backe es ca. 40 Minuten im 200 °C Ober-Unterhitze vorgeheizten Ofen. Du kannst es auch 10 Minuten vor Ende aus der Form heben und mit dem Papier auf ein Rost heben, dann wird es auch von den Seiten noch knuspriger.

Brot gut auskühlen lassen.

Brot 2:

Zuerst gemahlene Mandeln, Kokosmehl, gemahlene Leinsamen, Flohsamenschalen, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Dann Öl, Wasser und Apfelessig dazugeben und alles mit einem Teigschaber oder Holzlöffel vermengen.

Den Teig dann mit den Händen kurz weiterkneten, bis alles gut vermischt ist.

(Der Teig wird zuerst feucht und klebrig sein, aber nach wenigen Minuten, wenn die Ballaststoffe die Flüssigkeit aufgenommen haben, wird er fester)

Nun den Teig vorsichtig zu einem Brotlaib formen und auf einen Streifen Backpapier geben, mit feuchten Händen über das Brot streichen und mit Sonnenblumenkernen bestreuen (evtl. etwas andrücken)

In eine 20 cm Kastenform heben und bei 200 °C Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe, sobald das Stäbchen wieder sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Sollte die Oberseite des Brotes während des Backens zu dunkel werden, einfach mit Backpapier abdecken.

Auch hier kannst du es 10 Minuten vor Ende der Backzeit aus der Form nehmen, mit dem Backpapier auf ein Rost setzen und zu Ende backen.

Zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter setzen.

Tipp:

Diese beiden Low-Carb-Brote sind schnell und einfach zu machen und perfekt für eine gesunde und bewusste Ernährung. Gerade zur Gewichtsreduktion ideal. Sie sind kohlenhydratarm, ballaststoffreich, glutenfrei, proteinreich, zuckerfrei, Brot 2 milchfrei und dennoch saftig und weich und die Sonnenblumenkerne machen es knusprig.

Es lässt sich luftdicht verpackt oder im Kühlschrank für 5 Tage aufbewahren und gerade morgens frisch mal eben aus dem Toaster die perfekte Alternative…Guten Appetit!