
Du brauchst:
- 4 Äpfel
- 3 Eier
- 70 g Erythrit (oder ein anderer Zuckeraustauschstoff)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 g Haferflocken zart
- 50 g Dinkel oder Dinkelvollkornmehl
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 Päckchen Backpulver
- Prise Salz
- 1 TL Vanillepaste
- 1 TL Zimt
- Optional 1-2 EL Honig für die Äpfel
- Optional 1 EL Ahornsirup oder Agavensirup zum Bestreichen des Kuchens.
So geht’s:
Als Erstes die Äpfel waschen, 2 davon klein schneiden und in einem kleinen Topf mit 2 EL Wasser oder optional dem Honig leicht aufkochen. Danach pürierst du die Äpfel ganz fein mit einem Pürierstab und lässt sie etwas abkühlen.
In der Zwischenzeit trennst du die Eier und schlägst das Eiweiß mit der Prise Salz fest.
Eine Backform (26 cm) mit feuchtem Backpapier auslegen oder einfetten und den Backofen auf auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Eigelbe vermiscsht du mit Milch, den pürierten Äpfeln und der Vanillepaste.
Danach vermischst du alle trockenen Zutaten und gibst sie zu der Apfel-Eier-Mischung .
Wenn du die Masse gut vermengt hast, schneidest du noch 1 Apfel in ganz kleine Stückchen und gibst sie ebenfalls zum Teig.
Zum Schluss hebt ihr noch vorsichtig das Eiweiß drunter.
Anschließend in die Kastenform füllen, letzten Apfel in dünne Spalten schneiden und oben in den Teig stecken.
Der Kuchen sollte jetzt für ca.50 Min. backen/ Stäbchenprobe.
Optional 10 Min. vor Ende der Backzeit den Kuchen mit Ahornsirup oder Agavensirup vorsichtig mit einem Pinsel bestreichen.
Herausholen, gut abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Leecker!!! Gesund und ein prima Sattmacher…