Ofensüßkartoffeln mit Spinat, Tomaten und Kichererbsen

Du brauchst: (für ca. 4 Personen)

  • 3-4 mittelgroße Süßkartoffeln
  • 400 g Cocktailtomaten
  • 300 g Spinat
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Glas oder Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht ca. 220g)
  • 2 El Tomatenmark
  • 100 g Olivenöl
  • ca. 2 TL Salz
  • ca. 1 ½ TL Pfeffer
  • 6-8 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Chilipulver
  • ½ TL Currypulver
  • 1 El Zitronensaft
  • 100 g Fetakäse (von „bedda“ gibt es auch Feta vegan)
  • je nach Geschmack frischer Basilikum

So geht’s:

Zu Beginn schrubbe die Süßkartoffeln kräftig mit einer Gemüsebürste und schneide ggf. die Enden knapp ab. Dann halbiere sie und schneide sie an der Schnittfläche kreuzweise ein. Gib ca. 50ml Olivenöl in eine ofenfeste Form und vermische es mit je ½ TL Salz und Pfeffer. Lege die Süßkartoffeln mit der Schnittfläche nach unten in die Form und lege auch 6 Knoblauchzehen einfach so dazwischen.

Schiebe alles bei 170° C Heißluft für ca.40 Minuten in den Ofen.

In der Zwischenzeit gieße die Kichererbsen ab und fange das Wasser auf. Dieses ist nämlich sehr proteinreich und lässt sich prima wie Eischnee aufschlagen und verwenden. So kannst du eine tolle vegane Mayonnaise oder Mousse au Chocolat daraus machen!

Lege die Kichererbsen nun auf ein sauberes Tuch oder Zewa und trockne sie ab. Dabei löst sich leicht die Schale. Suche so viel Schale wie möglich raus und lege die Kichererbsen nun ohne Schale auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und wälze sie in ca. 1 EL /20 g Olivenöl. Schiebe das Blech auch für ca. 20 Minuten mit in den Ofen, so rösten sie schön an.

Für den Spinat schneide die Zwiebel und die restlichen Knoblauchzehen klein und wasche den Spinat und die Cocktailtomaten gut ab. Erhitze das restliche Olivenöl in einer großen Pfanne, gib die Zwiebeln und den Knoblauch rein und dünste alles für 3-4 Minuten.

Gib dann das Tomatenmark hinzu und brate es ebenfalls kurz mit an. Füge dann auch den Spinat nach und nach hinzu (er fällt zusammen). Würze alles mit Chili, Curry, Salz und Pfeffer und runde das Ganze mit Zitronensaft ab. Zum Schluss gebe auch die Tomaten dazu, vermenge alles vorsichtig und reduziere die Hitze runter.

Die Kichererbsen müssten nun bestimmt auch fertig sein. Nimm das Blech aus dem Ofen und würze sie mit 1 TL Paprikapulver und je ½ TL Salz und Pfeffer und vermische alles gut.

Dann nimm auch die Süßkartoffeln aus dem Ofen, drehe sie vorsichtig um und schiebe sie an den Rand der Form. Gib den Spinat mit den Tomaten in die Mitte, zerkrümele den Fetakäse über die Kartoffeln und schiebe alles nochmal für ca.10 Minuten in den Ofen. 2-3 Minuten vor Ende verteile noch die Kichererbsen drauf, so das sie auch nochmal schön warm werden. Wenn du magst kannst du zum Servieren noch frischen Basilikum drüber geben.

Guten Appetit!

Tipp: Dazu passt ein frischer grüner Salat, Röstbrot und Aioli