
Du brauchst:
Keksboden:
- 100 g laktosefreie Butter
- 50 g Zartbitterschokolade
- 50 g Erdnüsse, gesalzen
- 250 g Vollkornbutterkekse, laktosefrei
Erdnuss-Käsecreme:
- 600 g Frischkäse, laktosefrei
- 100 g Sahne, laktosefrei
- 200 g Erdnussbutter
- 150 g Zucker
- 4 Eier
Schokoladenguss:
- 80 g Sahne
- 160 g Zartbitterschokolade
Dekoration:
- 40 g Erdnüsse, gesalzen
- 20 g Karamellstückchen
- Ostereier nach Geschmack!
So geht’s:
Heize den Ofen auf 160 Grad Ober-Unterhitze vor.
Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmilzen, von der Herdplatte ziehen und die Schokolade in der warmen Butter auflösen. Zerkleinere die Nüsse und Kekse. Verrühre sie mit der Butter-Schokolade. Lege eine Backform (24 cm) mit Backpapier aus und fülle die Keksmischung ein und drücke sie mit den Händen schön flach. Backe den Keksboden 15 Minuten und lasse ihn anschließend ein wenig abkühlen.
Für die Erdnuss-Käsecreme verrühre den Frischkäse mit der flüssigen Sahne und den übrigen Zutaten. Rühre hierbei aber nur auf niedriger Stufe, damit die Masse cremig, aber nicht luftig geschlagen wird. Fülle die Käsecreme nun in die Backform, streiche sie glatt und backe den Kuchen für 20 Minuten bei 160 Grad Ober-Unterhitze. Stelle die Temperatur dann auf 130 Grad herunter und backe ihn für weitere 45-60 Minuten. Jeder Backofen ist da anders! Der Kuchen darf nach dem Backen noch ein wenig „weich und wabbelig“ aussehen. Lasse ihn dann ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, bevor du ihn für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellst.
Für die Schokoglasur koche die Sahne in einem kleinen Topf kurz auf, ziehe den Topf wieder von der Platte und rühre die Schokolade ein, bis sie geschmolzen ist.
Setze den Cheesecake auf eine schöne Platte, verteile vorsichtig die Schokoladenglasur auf den Kuchen und verziere ihn mit klein gehackten Erdnüssen und Karamellstückchen.
Der Kuchen ist der absolute Hammer, gerade wenn du Erdnüsse liebst. Gelingt mit laktosefreien Produkten richtig gut und ab und zu darf eben auch mal geschlemmt werden. 😊Oder du nimmst die Hälfte der Zutaten und backst einfach einen kleineren Kuchen…