
Du brauchst: (für ca. 4 Personen)
- 1 Zucchini
- 1 Fenchelknolle
- 2 Lauchzwiebeln
- 150 g Fetakäse
- 3 EL Ajvar (Paprikamus)
- 1 EL Curryketchup
- kleines Bund Schnittlauch
- Spritzer Zitrone
- Olivenöl
- ¼ TL Kreuzkümmel
- ¼ TL Muskat
- ¼ TL Ingwer
- ¼ TL Kurkuma
- ¼ TL Bockshornkleesamen
- (statt der ganzen einzelnen Gewürze kann man auch 1 ½ TL „Vata-Balance“-Gewürz von Classic Ayurveda nehmen, aber kein muss!)
So geht’s:
Risoni nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, eine Tasse Kochwasser abschöpfen und fertige Risoni in ein Sieb abgießen. Zucchini in kleine Würfel, Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden. Von der Fenchelknolle das Grün abschneiden (aufheben), halbieren und den harten Keil in der Mitte herausschneiden.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Lauchzwiebel darin leicht andünsten.
Fenchel dazu geben und unter gelegentlichem Umrühren leicht bräunen, dann die Zucchiniwürfel mit in die Pfanne geben und mit anbraten. Gewürze drüberstreuen und alles gut vermischen. Dann Ajvar und Curryketchup zum Gemüse geben. Zum Schluss alles mit dem abgeschöpften Kochwasser der Risoni ablöschen.
Die fertigen Risoni mit in die Pfanne geben, alles vermischen und die Pfanne von der Herdplatte ziehen. Schnittlauch klein schneiden, untermischen und einen Spritzer Zitrone dazu geben.
Feta zerbröseln und über die Risoni-Pfanne geben, entweder noch warm genießen oder abkühlen lassen. Schmeckt als abgekühlter Salat, schön durchgezogen, auch sehr lecker.
Auch das Grün vom Fenchel kannst du kleingeschnitten noch mit zum Salat geben.
Tipp: Risoni sind zu 100 % aus Hülsenfrüchtemehl, somit glutenfrei! Außerdem sehr reich an Proteinen und Ballaststoffen. Du kannst natürlich auch Kritharaki-Nudeln nehmen, auch lecker. 😊