Schupfnudeln mit Sauerkraut und getrockneten Tomaten

Du brauchst: (für ca. 4 Personen)

  • Entweder Schupfnudeln aus dem Kühlregal oder selbstgemachte:
  • 750 g mehligkochende Kartoffeln
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 1 Ei -1 Eigelb, 80 g Mehl und Mehl zum Arbeiten
  • 20 g Speisestärke
  • Butter oder Margarine
  • Für das Sauerkraut:
  • 2 Zwiebeln
  • 500 g Sauerkraut
  • 100 g halbgetrocknete oder eingelegte Tomaten
  • 100 g Räuchertofu
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • Butter oder Margarine
  • 1 EL Zucker oder Honig

So geht’s:

Für die Schupfnudeln die Kartoffeln mitsamt Schale in kochendem Salzwasser ca. 25 Min. gar kochen.

Abgießen, pellen und etwas ausdampfen lassen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Ei, Eigelb, Mehl und Speisestärke zu den Kartoffeln geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Alles zu einer glatten Masse verkneten. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen formen und in kleine Stücke schneiden.

Daraus mit der Hand Schupfnudeln formen und in das heiße Wasser geben. Sobald sie an der Oberfläche schwimmen, ca. 3 Min. gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, abtropfen lassen. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln mit dem Rosmarin anbraten.

Für das Sauerkraut Zwiebeln, getrocknete Tomaten und Räuchertofu klein schneiden. In einer weiteren Pfanne Butter erhitzen und Zwiebeln darin anbraten, Zucker darüber streuen, getrocknete Tomaten und Tofu zugeben und zum Schluss Sauerkraut mit anbraten.

Alles mit Brühe ablöschen. Schupfnudeln und Sauerkraut miteinander vermengen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken, fertig!