Schweizer Rüblitorte

Du brauchst:

  •  5 Eiweiß
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eigelb
  • 100 g Zucker oder Agavensirup
  • ½ TL Vanilleextrakt
  • 1 Zitrone, unbehandelt, Schalenabrieb und 2 EL Saft
  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 250 g fein geriebene Möhren
  • 80 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Zimt
  • ¼ Nelke gemahlen
  • (Optional 1 TL braune Kuchengewürz)

Für die Dekoration:

  • 3 EL Aprikosenmarmelade
  • 1 EL Wasser
  • 50 g gehobelte Mandeln
  • 20 g gehackte Mandeln
  • 100 g Puderzucker
  • Ca. 2 EL Zitronensaft
  • Marzipankarotten

So geht’s:

Die Möhren fein reiben. Die Eier trennen und das Eiweiß mit 100 g Zucker und der Prise Salz steif schlagen und noch einen Moment in den Kühlschrank stellen.

Die Eigelbe mit dem restlichen Zucker, Vanille und Zitronenschale schaumig schlagen, dann die Mandeln und Möhren untermengen.

Mehl mit Backpulver und den Gewürzen vermischen und ebenfalls dazu geben. Den Eischnee vorsichtig zum Schluss unterheben.

Den Kuchenteig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backform (26 cm) füllen und glattstreichen.

Anschließend bei 175 Grad Ober-Unterhitze ca. 50 Minuten backen, Stäbchenprobe und dann auskühlen lassen.

Aprikosenmarmelade mit Wasser leicht erwärmen, den kompletten Kuchen damit bepinseln und die Mandelblättchen vorsichtig an den Rand drücken.

Puderzucker mit Zitronensaft glattrühren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen. Mit Möhrchen und gehackten Mandeln verzieren und genießen.