Vegane Zwetschgemus-Babka

Du brauchst:

  • 150 ml Mandel- oder Hafermilch
  • 1/2 Hefewürfel
  • 40g Kokosblütenzucker
  • 300 g Dinkelmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 70g weiche Pflanzenmargarine
  • 170 g Zwetschgenmus
  • 80 g Puderzucker
  • 2EL Zitronensaft

So geht’s:

Pflanzenmilch erwärmen, Hefe hineinbröckeln, Zucker zufügen und 10 Min beiseitestellen, bis die Mischung zu schäumen beginnt. Mehl mit Salz vermischen. In der Mitte eine Mulde machen und die Hefemischung mit der Margarine hineingeben. Alles mit dem Knethaken mindestens 5 Min. zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

Teig zur Kugel formen und in eine gefettete Schüssel legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und ca. 1 Std. lang an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, zu einem Rechteck (ca.30X40cm) ausrollen. Marmelade darauf verteilen, dabei an den Seiten einen etwa 1,5 cm freien Rand lassen und dann von der Längsseite her eng aufrollen. Mit einem scharfen Messer längs durchschneiden.

Die oberen Enden der beiden Stränge etwas zusammendrücken und dann eine Hälfte über die andere Hälfte legen, also miteinander verdrehen, wobei die Füllung immer oben und sichtbar ist.

Zum Schluss auch die unteren Enden etwas zusammendrücken und den Zopf in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform (30x11cm) legen. Erneut mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 40 Min gehen lassen.

In der Zwischenzeit den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und dann den Hefezopf ca. 40 Min. goldgelb backen. Nach dem Backen ca. 10 Min. stehen lassen und dann mit dem Backpapier aus der Form nehmen.

Für die Glasur Puderzucker und Zitronensaft verrühren und über den Zopf geben.

Leeecker!!

Tipp: Im Sommer mit Blaubeerkonfitüre statt Zwetschge und einer Kugel Eis der Knaller.